Die günstige Debitkarte Ihrer Sparda-Bank

Der neue Look der girocard

Was ändert sich für Sie? Verbesserte Akzeptanz im Ausland sowie ein neues modernes Design!

Statt der Maestro-Funktion kommt künftig ein neues zweites Zahlverfahren auf unseren girocards zum Einsatz: Debit Mastercard. 

  • Funktionsweise "girocard" bleibt wie gewohnt bestehen
  • Weltweite Akzeptanz bei Händlern und Geldautomaten
  • NEU: Online-Zahlungen mit der girocard möglich 
  • Sicher einkaufen im Internet: So funktioniert es

Was ist zu tun?

  • Sie brauchen nicht aktiv zu werden. Sobald der Gültigkeitszeitraum Ihrer bisherigen girocard abläuft, erfolgt der Kartentausch automatisch. Alle gewohnten Funktionen bleiben erhalten.
  • Bereits augegebene girocards mit dem "Maestro"-Zahlverfahren bleiben weiterhin gültig!

Ocean Plastic: gemeinsam gegen Meeresverschmutzung

Nachhaltigkeit ist ein Wert, der unserer Bank sehr am Herzen liegt.

Deshalb nutzen wir für die Produktion unserer neuen girocards (Debitkarten) Ocean Plastic® der Organisation Parley for the Oceans.

Was das Besondere daran ist? Das Material besteht aus recycelten Kunststoffabfällen, die an Küsten und Stränden gesammelt wurden.

Im Sinne des nachhaltigen Handelns ersetzen wir unsere girocards (Debitkarten) Schritt für Schritt. Schließlich muss eine funktionierende Karte nicht unnötig durch ein neues Modell ersetzt werden! Daher erhalten Sie Ihre neue Karte aus Ocean Plastic® erst mit Ablauf Ihrer aktuell gültigen Karte.

Der ideale Begleiter im Alltag - die Debitkarte girocard:

  • Bundesweit gebührenfreie Bargeldauszahlung an über 17.000 Geldautomaten im BankCard ServiceNetz der Volks- und Raiffeisenbanken und der CashPool-Gruppe
  • Bezahlen mit Karte und PIN oder Unterschrift - ob an Tankstellen, Supermärkten oder Geschäften im Einzelhandel
  • Direkte Kostenkontrolle - alle Beträge werden direkt vom Konto abgebucht
  • Abheben im In- und Ausland – ggf. gegen eine Gebühr können Sie sich weltweit an allen Automaten Bargeld auszahlen lassen.
  • Bis zu 200 Euro im Supermarkt auszahlen lassen - bei teilnehmenden Filialen von dm, REWE, ALDI Süd oder EDEKA (marktabhängiger Mindestumsatz)
  • Ausgabe einer Karte für 12,00 Euro pro Jahr

Haben Sie Ihre girocard verloren oder wurde sie Ihnen gestohlen?

Reagieren Sie sofort, um möglichen Missbrauch zu verhindern. Wir helfen Ihnen schnell, unbürokratisch und rund um die Uhr.

Mit der digitalen girocard per Android-Smartphone bezahlen

Mit der digitalen girocard haben Sie Ihre Karte immer im Smartphone (mit Android-Betriebssystem) dabei. Halten Sie das Gerät mit der hinterlegten girocard einfach an das Kartenlesegerät, bestätigen Sie die Zahlung mithilfe der Entsperrfunktion Ihres Smartphones und schon ist bezahlt. Das geht einfach, schnell und sicher.

Das Entgelt für die digitale girocard (Ausgabe einer girocard) beträgt 6 Euro pro Beitragsjahr.

Fragen und Antworten zur girocard

Was kosten Bargeldauszahlungen am Geldautomaten mit der girocard (Debitkarte)?
  • Gebührenfreie Bargeldauszahlung an über 17.000 Geldautomaten im BankCard ServiceNetz der Volks- und Raiffeisenbanken und der CashPool-Gruppe

  • Verfügungen bei allen am genossenschaftlichen girocard ServiceNetz teilnehmenden Kreditinstituten: 0,00 Euro

  • Verfügungen bei anderen Kreditinstituten im Inland, die kein direktes Kundenentgelt verlangen, sowie Verfügungen im Ausland: 4,95 Euro

  • Verfügungen bei anderen Kreditinstituten im Inland, die ein direktes Kundenentgelt verlangen: An Gebühr fällt das von Ihnen am Automaten akzeptierte Kundenentgelt an.
    Zusätzliche Gebühren bei der Sparda-Bank fallen nicht an.

  • Kostenloser Bargeldservice bei REWE, Penny, EDEKA (teilnehmende Märkte), ALDI Süd, Denns Biomarkt, Lidl sowie dm. Sie können bei den genannten Supermärkten/Händlern mit Ihrer girocard (Debitkarte) bis zu 200,00 Euro Bargeld kostenlos abheben. 
    Je nach Einzelhändler schwankt der benötigte Mindesteinkaufswert von 0,01 Euro bis 20 Euro.

Wie viel kann ich mit meiner girocard (Debitkarte) am Geldautomaten abheben?

Wie kann ich meine girocard (Debitkarte) sperren lassen?

Haben Sie Ihre girocard (Debitkarte) verloren oder wurde Ihnen diese gestohlen? Reagieren Sie sofort, um möglichen Missbrauch zu verhindern:

SpardaTelefonService: 0941/58 31 22 2
Montag bis Freitag: 08:00 bis 20:00 Uhr und Samstag 08:00 bis 16:00 Uhr

24-Stunden-Sperrhotline: 116 116
aus dem Ausland: +49 116 116 (gebührenpflichtig)

Die Hotline ist 24 Stunden erreichbar und gilt für alle Sparda-Karten:
•    girocard (Debitkarte)
•    Mastercard Classic (Kreditkarte) und Mastercard Gold (Kreditkarte)

Nachstehende Daten werden zur Sperrung Ihrer Karte(n) benötigt:
•    Ihre IBAN
•    Die BIC (GENODEF1S05)
•    Zum Sperren der Kreditkarte halten Sie bitte - falls bekannt - Ihre Kreditkartennummer bereit
     (erleichtert den Sperrvorgang)

Was kann ich tun, wenn ich meine PIN vergessen habe?

Sie können uns im Online-Banking eine Nachricht zukommen lassen, in Ihre Filiale kommen oder rufen Sie uns unter 0941/58 31 22 2 an.

Wir können Ihnen dann eine neue PIN bestellen.
Die Höhe der Gebühr entnehmen Sie unserem gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis.